Die tägliche maximale Menge Fett, die ein Mann verzehren sollte sind 80 g.
Die Fettmenge einer Frau 60 g Fett, die Menge Fett die ein Jugendlicher maximal essen sollte sind 60 g Fett und die eines Kindes 45 g Fett.
Fett ist in unserer Ernährung ein wichtiger Nährstoff!
- Ein Gramm Fett liefert 9 kcal
- ein Gramm Eiweiß und ein Gramm Kohlenhydrate liefern jeweils 4 kcal.


Woher kommt das tägliche Fett?
- 30% aus Fett und Ölen
- 29% aus Wurst und Fleisch
- 16% aus Milch und Milchprodukte
- 10% aus Brot und Backwaren
- 8% aus Sonstigem
- 3% aus Süßwaren
Grundsätzlich gilt:
- pflanzliches Fett enthält überwiegend ungesättigte Fettsäuren.
- Ausnahme ist festes Fett, wie Palmkernfett oder Kokosfett.
- Also je fester ein Fett, um so mehr gesättigte Fettsäuren enthält es.
- Tierisches Fett enthält überwiegend gesättigte bzw. einfach ungesättigte Fettsäuren
- eine Ausnahme sind Fischöle, die einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren haben.
Beim Verzehr von Fett sollte man die 1 Drittel- Regel beachten:
1/3 einfach ungesättigtigtes Fett
1/3 mehrfach ungesättigtigtes Fett
1/3 gesättigtes Fett

Wir brauchen dieses Fett:
- zum Aufbau von Nervenstrukturen (hören, sehen, riechen, denken)
- Stabilisieren von Zellwänden
- als Lieferanten von fettlöslichen Vitaminen.
Das uns Vieles mehr erfahren Sie in unseren Ernährungs- oder Abnehmkursen!