Zum Inhalt springen

Blaue Apotheke | Egger Apotheke

Facebook
Bodymed

www.blaue-apotheke.de
www.blaue-apotheke.dewww.blaue-apotheke.de
  • Startseite
  • Diabetesberatung
  • Ernährungsberatung
    • Eiweiß
    • Fett
    • Kohlenhydrate
    • Trinken
    • Obst und Gemüse
    • Säure Base Haushalt
  • Richtig abnehmen
    • Schlankstoff Eiweiß
    • Fit Fett
    • Glykämischer Index
    • Trinken hilft Abnehmen
    • Schlank mit Zauberstoffen
    • Säure Base Haushalt beim Abnehmen
    • Abnehmen in der Gruppe
    • Abnehmen mit Ernährungsberatung
    • Bewegung beim Abnehmen
    • Übergewicht
    • Bodymed
  • Über uns
    • Service-Leistungen
      • Liefer-Service
      • Verleih-Service
      • Verblistern
      • Gesundheitscheck in der Apotheke
    • Qualifikationen/Partner
    • Philosophie
    • Erfolgsgeschichte
  • Kontakt
    • Blaue Apotheke
    • Egger Apotheke
    • Notdienstplan
    • Öffnungszeiten
  • Online-Shop
 
  • Startseite
  • Diabetesberatung
  • Ernährungsberatung
    • Eiweiß
    • Fett
    • Kohlenhydrate
    • Trinken
    • Obst und Gemüse
    • Säure Base Haushalt
  • Richtig abnehmen
    • Schlankstoff Eiweiß
    • Fit Fett
    • Glykämischer Index
    • Trinken hilft Abnehmen
    • Schlank mit Zauberstoffen
    • Säure Base Haushalt beim Abnehmen
    • Abnehmen in der Gruppe
    • Abnehmen mit Ernährungsberatung
    • Bewegung beim Abnehmen
    • Übergewicht
    • Bodymed
  • Über uns
    • Service-Leistungen
      • Liefer-Service
      • Verleih-Service
      • Verblistern
      • Gesundheitscheck in der Apotheke
    • Qualifikationen/Partner
    • Philosophie
    • Erfolgsgeschichte
  • Kontakt
    • Blaue Apotheke
    • Egger Apotheke
    • Notdienstplan
    • Öffnungszeiten
  • Online-Shop
Jan112021
AllgemeinBlaueApotheken-Blog

Reisekrankheit lässt sich reduzieren

Etwa jeder Dritte ist sehr anfällig für Reisekrankheit, die nicht nur bei Fahrten in Autos und Schiffen, sondern auch in Fahrsimulatoren auftreten kann. Forschern ist es gelungen, das Krankheitsbild durch ein Training des räumlichen Vorstellungsvermögens um mehr als die Hälfte zu reduzieren.

Nachdem Studienteilnehmer zwei Wochen lang täglich für 15 Minuten visuelle Trainingsaufgaben mit Stift und Papier gelöst hatten, nahm ihrer Erkrankung im Vergleich zu vorher im Fahrsimulator um 51 Prozent und im Straßenversuch um 58 Prozent ab. Zu dem Training gehörten Übungen wie Papierfaltaufgaben oder das Betrachten eines Musters von Kästchen und die Zuordnung, welches von drei Bildern das gedrehte Original darstellt.

Category: AllgemeinVon wp-admin11. Januar 2021

Autor: wp-admin

Kommentarnavigation

NächstesNächster Beitrag:Säureblocker erhöhen Diabetes-Risiko

Related Posts

BlaueApotheken-Blog
Säureblocker erhöhen Diabetes-Risiko
1. Januar 2021
BlaueApotheken-Blog
Wann den Arzt aufsuchen bei Kopfschmerzen
10. Februar 2020
BlaueApotheken-Blog
Wadenkrampf durch Magnesiummangel vorbeugen
3. Februar 2020
BlaueApotheken-Blog
VERSTOPFUNG – Hausmittel und Verhaltenstipps
27. Januar 2020
BlaueApotheken-Blog
Trotz Arthrose in Bewegung bleiben
20. Januar 2020
BlaueApotheken-Blog
Tabakerhitzer sind genauso schädlich wie Zigaretten
13. Januar 2020
Kontaktinformationen:
  • Blaue Apotheke
    Alte Straße 69
    94032 Passau
    Tel: +49 (0) 851/37934-209
  • Egger Apotheke
    Ludwigstraße 18
    94032 Passau
    Tel: +49 (0) 851/9666-890
    Fax: +49 (0) 851/9666-891
Sie haben noch Fragen?

Senden Sie uns Ihr Anliegen!

Zum Kontaktformular
Nov32020
AllgemeinBlaueApotheken-Blog

Corona: Visier schützt nicht so gut wie Maske

Gesichtsvisiere und Masken mit einem Ventil sind zum Schutz vor einer Ausbreitung des Coronavirus weniger geeignet als Mund-Nasen-Schutz oder herkömmliche Stoffmasken. Das haben amerikanischen Forscher der Florida Atlantic University nun mit einer Video-Untersuchung visualisiert.

Sie sind komfortabler und die Mimik des Gegenübers ist erkennbar: Gesichtsvisiere haben zwar Vorteile, sie sind jedoch in der aktuellen Covid-19-Pandemie keine adäquate Alternative zu Gesichtsmasken. Dies haben Forscher aus den USA in einer Video-Visualisierung gezeigt. Für die Untersuchungen ahmten sie in einem dunklen Raum mithilfe einer Puppe Husten und Niesen nach und beobachteten anschließend die Bewegung der künstlich hergestellten Aerosole durch Laserlicht. Dabei wollten die Forscher herausfinden, wie effektiv Gesichtsvisiere und Masken mit Ausatemventilen die Ausbreitung von Tröpfchen verhindern.

 

Die Visualisierung im Video zeigt, dass das Plastikvisier die Vorwärtsbewegung des austretenden Luftstrahls zunächst abblockt, sich die ausgestoßenen Tröpfchen dann jedoch um das Visier herum bewegen und über einen großen Bereich ausbreiten.

 

Auch bei der Video-Darstellung einer Maske mit Ausatemventil wird sichtbar, dass eine große Menge von Tröpfchen ungefiltert durch das Ventil strömt und sich ebenfalls verteilt. Laut Forscher filtern die Ventil-Masken somit nur die eingeatmete Luft und schützen damit lediglich den Träger. Zur Eindämmung des Coronavirus sind sie demnach nicht geeignet.

 

Herkömmliche Masken schützen besser

Spezielle Atemschutzmasken (N95-Standard – ohne Ventil) und die vielfach verwendeten einfachen Stoffmasken böten zwar keinen hundertprozentigen Schutz, ließen aber weniger Tröpfchen durch. Die Wissenschaftler empfehlen daher zur Minimierung der Verbreitung von Covid-19 anstelle von Gesichtsschutzschildern und Masken mit Ausatemventilen weiterhin hochwertige Stoffe oder chirurgische Masken zu verwenden.

Category: AllgemeinVon wp-admin3. November 2020

Autor: wp-admin

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Säureblocker erhöhen Diabetes-RisikoNächstesNächster Beitrag:Wann den Arzt aufsuchen bei Kopfschmerzen

Related Posts

BlaueApotheken-Blog
Reisekrankheit lässt sich reduzieren
11. Januar 2021
BlaueApotheken-Blog
Säureblocker erhöhen Diabetes-Risiko
1. Januar 2021
BlaueApotheken-Blog
Wann den Arzt aufsuchen bei Kopfschmerzen
10. Februar 2020
BlaueApotheken-Blog
Wadenkrampf durch Magnesiummangel vorbeugen
3. Februar 2020
BlaueApotheken-Blog
VERSTOPFUNG – Hausmittel und Verhaltenstipps
27. Januar 2020
BlaueApotheken-Blog
Trotz Arthrose in Bewegung bleiben
20. Januar 2020
Kontaktinformationen:
  • Blaue Apotheke
    Alte Straße 69
    94034 Passau
    Telefon +49 (0) 851/3793-4200
    Telefax +49 (0) 851/3793-4209
  • Egger Apotheke
    Ludwigstraße 18
    94032 Passau
    Telefon +49 (0) 851/9666-890
    Telefax +49 (0) 851/9666-891
Leistungen:
  • Ernährungsberatung
  • Richtig abnehmen
  • Diabetesberatung
Aktuelle Artikel und Beiträge:
  • offizielles Bodymed Center Passau
    7. November 2016
  • BlaueApotheken-Blog
    Reisekrankheit lässt sich reduzieren
    11. Januar 2021
  • BlaueApotheken-Blog
    Säureblocker erhöhen Diabetes-Risiko
    1. Januar 2021
  • BlaueApotheken-Blog
    Wann den Arzt aufsuchen bei Kopfschmerzen
    10. Februar 2020
www.blaue-apotheke.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bilderquelle
Footer
Go to Top
Wir verwenden Cookies, um das Besucherverhalten besser nachvollziehen zu können. Sie können dieses hier abschalten: Optout | Impressum | Datenschutz